Thorsten soll neue Impulse setzen und die Mannschaft neu motivieren. „Er passt mit seiner menschlichen Art sehr gut in unseren Verein und seine Vorstellungen von Spielweise und Trainingsgestaltung
erfüllen voll und ganz unser Anforderungsprofil.“ sagt Sportvorstand Christian Schilke zur Neuverpflichtung. Der Vorstand freut sich sehr, mit Keßler eine optimale Neubesetzung gefunden zu haben.
„Unser Anspruch ist es, in der neuen Saison nicht mehr um den Abstieg zu spielen.“
Sollte die Saison bald fortgesetzt werden, wird weiterhin unser Coach Marco Rößler die Teams trainieren. MIt Marco konnte sich der Vorstand auf eine einvernehmliche und freundschaftliche Trennung
einigen und ist sich sicher, dass das Team die Erfolgswelle vor der Unterbrechung mit Marco fortsetzen kann.
Veränderungen im Kader: Abgänge und Neuzugänge
Auch im Kader ist Bewegung zur neuen Saison. Nachdem uns Steffen Jansen bereits im Winter in Richtung Aartal verlassen hat, wird Kapitän Björn Diebel im Sommer zum SSV Sechshelden wechseln. Bei
einer möglichen Saisonfortsetzung können wir jedoch weiterhin auf Björn zählen und wünschen ihm aber auch schon jetzt viel Erfolg und Verletzungsfreiheit in der KOL und ein baldiges Wiedersehen.
Für die neue Saison können wir ab Sommer bereits jetzt einige Neuzugänge ankündigen. Ein Wiedersehen wird es mit unserem ehemailgen Spieler Marcel Schneider geben, der vom SV Niederscheld zu uns
zurück wechseln wird. Marcel wird auch von seinem Bruder Manuel Schneider begleitet, der ebenfalls in der neuen Runde das Trikot unseres SVE tragen wird.
Neu an Board ist dann ebenfalls Luis Kessler, der aktuell noch beim TSV Bicken II aktiv ist. Mit Luis sind wir schon länger in Kontakt und froh, dass er das Team zum Sommer menschlich und
spielersich verstärken wird.
Freuen können wir uns auch schon auf Adnan Shafiey, der aktuell noch beim FC Erdbach spielt. Adnan ist ein guter Stürmer der sicher mit dem Ball umgehen kann und auch menschlich hervorragend bei
uns rein passt.
Schon im Winter wurde der Kader durch Neuzugang Ömer Özberk verstärkt, der jedoch situationsbedingt leider bisher noch nicht mit dem Team trainieren konnte. Wir hoffen dass sich dies bald
ändert.
Alle Neuzgänge werden wir in den nächsten Wochen nochmal gesondert vorstellen.
Neues Konzept: Training wird mit der Jugend verbreitert
Im Sommer werden wir mit unseren Jugendcoaches um Markus Pinstock ebenfalls daran arbeiten, unsere A- und B-Jugend mit in den Trainingsbetrieb zu integrieren. Dabei werden gemeinsame
Trainingseinheiten einen wichtigen Faktor ausmachen und mehr Variabilität in den Einheiten ermöglichen. Für unsere Jugendspieler eine super Gelegenheit, sich schon früh an den Seniorenbereich zu
gewöhnen und die zukünftigen Mitspieler besser kennenzulernen. Einige der A-Jugendspieler sind sogar in der nächsten Saison schon spielberechtigt und können den Kader verstärken.
Schon jetzt ist die Vorfreude auf die neue Saison groß, die neben den sportlichen Neuerungen auch ein neues Bild im Sportheim mit sich bringen wird. Dann hoffen wir, auch vielen Zuschauern die
Veränderungen präsentieren zu können.