Für den Sommer gehen wir mit einem neuen Coach in die Zukunft: Thorsten Stapel wird ab kommender Runde an der Seitenlinie stehen.
Der 45-jährige Breitscheider bringt sehr viel Erfahrung mit nach Eisemroth und beendete erst kürzlich sein letztes Engagement beim SSV Guntersdorf. Davor war er einige Jahre beim SSV Medenbach in der
Kreisoberliga erfolgreich aktiv, zu dem er nach seinen Stationen in Niederscheld, Roßbachtal und Guntersdorf (allesamt in der A-Liga) wechselte. Wir freuen uns einen erfahrenen, sehr engagierten und
vor allem menschlich super in unseren Verein passenden Trainer gefunden zu haben.
Thorsten Stapel übernimmt ab Sommer das Amt von unserem aktuellen Iterims-Trainergespann Henn/Diebel, die bisher eine überragende Arbeit geleistet haben. Dank Sebastian Henn und seinem Co Björn Diebel konnte der SV Eisemroth noch stärker als Team zusammenwachsen und über Einsatzbereitschaft und Kampf einige unvorhergesehene Punkte holen und sich vom Abstiegskampf fern halten. Björn wird auch in der neuen Saison als Co auf dem Feld unterstützen und seine Erfahrung bei Thorsten Stapel mit einbringen, Basti wird sich wieder auf seine Vorstandsarbeit und unsere Jugend konzentrieren. Dank des Engagements von Basti und Björn, die in einer schwierigen Phase für unseren SVE eingestanden sind, haben wir eine gute Ausgangslage für die neue Saison und sind ihnen dafür sehr dankbar und umso erfreuter, dass sie uns auch weiterhin im Verein erhalten bleiben.
Gute Nachrichten gibt es außerdem bei unserem Torwarttrainer Markus Wehr. "Maggi" hat uns auch für die kommende Spielzeit zugesagt und wird weiter die Trainingseinheiten für unsere Torhüter koordinieren und durchführen, sowie ebenfalls im Spielausschuss unterstützen. Dank seiner Arbeit profitieren unsere Torleute von einem intensiveren und zielgerichteteren Training und auch das Feldspieler-Training wird dadurch entlastet. Mit Maggi haben wir außerdem einen tollen Menschen an Board, der super in unseren Verein rein passt.
Mit der sportlichen Neuorganisation möchten wir den bisher eingeschlagenen Weg weitergehen und unsere Jugendspieler in die erste und zweite Mannschaft einbauen, sowie durch die sportliche Weiterentwicklung unseres Teams auch in Zukunft eine feste Größe in der A-Liga sein. Aber allem voran ist es uns auch bei der Trainerwahl wichtig gewesen, den Spielern ein tolles und persönliches Umfeld zu bieten und den Spaß und das Miteinander im Training und in den Spielen in den Vordergrund zu stellen. Als Einheit konnten unsere Jungs in den letzten Wochen wichtige Erfolge einfahren - das soll auch in der Zukunft mit dem neuen Coach so gelingen.
Siehe auch:
https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/dillenburg/sv-eisemroth-stellt-neuen-trainer-vor_25546165